Direkt zum Inhalt
Elvstrøm SailWearElvstrøm SailWear
Taking Scandinavian cruising onboard Hallberg Rassy 45 online with succes

Skandinavien-Kreuzfahrten an Bord der Hallberg Rassy 45 erfolgreich online

Skandinavien-Kreuzfahrten an Bord der Hallberg Rassy 45 erfolgreich online

Was passiert, wenn Ihre Leidenschaft für Daycruising und kleinere Abenteuer schnell zu einem Instagram-Hit wird?

Für Anders und Eva-Lena – besser bekannt unter ihrem Online-Pseudonym S/Y Ingrid-Marie – begann alles auf den schwedischen Seen und Kanälen. Ihr Online-Kanal brachte ihre Liebe zum Segeln und zur Fotografie ins Internet, und mittlerweile haben sie über 85.000 Follower an Bord. Wir haben uns mit Anders über ihre Abenteuer auf ihrer Hallberg-Rassy 45 unterhalten.

„Die S/Y Ingrid Marie gehört uns, Anders und Eva-Lena. Wir haben auf sehr unterschiedliche Weise mit dem Segeln angefangen. Ich bin praktisch auf einem Segelboot aufgewachsen, während Eva-Lena erst als Erwachsene das Segeln lernte. Im Laufe der Jahre haben wir verschiedene Boote besessen und gesegelt, aber angefangen haben wir mit einer Maxi 77. Damals passte die 77 perfekt zu uns und unserem Wunsch nach einem guten Familienboot. Die Maxi 77 erfüllte alle unsere Anforderungen, aber als die Kinder älter wurden, musste unser Boot wachsen“, sagt Anders.

Die Kinder sind mittlerweile ausgezogen, und wir segeln derzeit mit unserer geliebten Hallberg-Rassy 45. Wir sind meistens zu zweit unterwegs und sind überglücklich, dass sie das perfekte Zwei-Mann-Boot ist. Da wir aus Schweden kommen, war es für uns einfach nur logisch, uns für eine Hallberg-Rassy zu entscheiden. Als wir die Verkaufsanzeige für Ingrid-Marie entdeckten, war es einfach Liebe auf den ersten Blick.

Die richtigen Kästchen ankreuzen

Es vereinte alle richtigen Eigenschaften für Anders und Eva-Lena:

„Ingrid-Marie ist eine Hallberg Rassy 45 aus dem Jahr 1991. Unser Rumpf ist Nr. 44 von 71 produzierten Modellen. Nach ihrer Markteinführung entwickelte sie sich dank ihrer Kombination aus einfacher Handhabung und eleganten Linien schnell zu einer richtungsweisenden Yacht“, sagt Anders und fährt fort:

Die 45 nimmt auch in der Geschichte von Hallberg-Rassy einen besonderen Platz ein, da sie die erste von Germán Frers entworfene HR war. Unsere 45 kam an und es war Liebe auf den ersten Blick. Wir waren auf der Suche nach etwas, das sich gut für Langstreckenfahrten eignet, und dies erwies sich als die perfekte Wahl. Unsere Segel sind zwar nicht mehr ganz neu, funktionieren aber immer noch gut. Das Großsegel besteht aus Hydranet HN380 und unsere Genua aus Hydranet HN350. Sie wurden letzten Winter restauriert, daher hoffen wir, noch einige Meilen damit zurücklegen zu können, bevor ein neues Set fällig wird.

Den Spaß teilen

Heute betreiben Anders und Eva-Lena ein ziemlich großes Instagram-Projekt – obwohl sie im Vergleich zu den üblichen, vielbesuchten Abenteurern auf Instagram etwas ungewöhnlich sind. Das schwedische Paar ist zwar nicht auf Weltreise, aber die Kombination aus Tages- oder Wochenendausflügen und einer gesunden Leidenschaft für die Fotografie hat dennoch ein großes Publikum angezogen, sagt Anders.

„Unser Instagram-Account entstand, weil ich gerne fotografiere. Ich wollte teilen, was mir gefällt, aber meinen persönlichen Account nicht mit Yachting und nicht viel mehr überfluten. Und mit der S/Y Ingrid Marie wollte ich auch etwas unauffälliger bleiben“, bemerkt Anders.

Seen und Küsten

Der Rückzug aus dem Rampenlicht hielt nicht lange an, doch seitdem hat das Paar viele Erfahrungen beim Segeln in ganz Schweden ausgetauscht.

Der Versuch, unter dem Radar zu bleiben, war ehrlich gesagt nicht wirklich erfolgreich, aber es war ein überwältigendes Erlebnis zu sehen, wie Tausende von Followern in Scharen kamen, um zu sehen, was wir vorhaben. Es ging so schnell und war am Ende ein viel größerer Erfolg, als wir je erwartet hätten. Heute können wir unsere Geschichten mit über 85.000 Menschen teilen. Einfach fantastisch.

Da Anders und Eva-Lena an der Küste des Vättern, Schwedens zweitgrößtem See, leben, sind sie es gewohnt, unter allen möglichen Bedingungen zu segeln. Die Saison auf dem See beginnt im März, sobald das Eis schmilzt, und dauert bis November, wenn der See wieder zufriert.

Der Standort bietet jedoch zahlreiche Möglichkeiten für Abenteuer. Sobald Sie den Göta-Kanal hinauf- oder hinuntersegeln, haben Sie die freie Wahl, an der schwedischen Ost- oder Westküste zu segeln.

„Wir wohnen in der Nähe des Vättern und sind daher wahrscheinlich ungewöhnliche Abenteurer, da wir weder den Atlantik überqueren noch die Welt umsegeln wollen. Aber wir segeln oft und viel! Die Wahl zwischen den beiden Küsten ist eine tolle Gelegenheit, daher entscheiden wir uns jedes Jahr für eine Küste. Letztes Jahr sind wir Richtung Westen und bis nach Norwegen gefahren, und dieses Jahr sind wir Richtung Osten gefahren, um verschiedene Orte zu erkunden – darunter die Åland-Inseln“, schließt Anders.

Wenn ihr mehr von den tollen Bildern von Anders sehen wollt, schaut doch mal bei @sailing_ingridmarie auf Instagram und folge ihnen!

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf